Geselligkeit, Optimismus, Spaß und Freude am Singen sind die Basis für eine positive Zukunft
Peesten, 27. Juni 2022. Im Dorfhaus begrüßte 1. Vorsitzende Marianne Leykam zusammen mit den Vorstandskollegen, Ludwig Pühlhorn, Helga Klemens und Kerstin Beil die zahlreich anwesenden Sänger und Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt der 3. Bürgermeisterin Tanja Friedrich und der Sängergruppe-Vorsitzenden Berthilde Zapf. Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Die Vorsitzende musste ein Mammutprogramm absolvieren, da wegen Corona die reduzierten Vereinsaktivitäten in den Jahren 2019-2021 präsentiert wurden. Interessant waren vor allem die zahlreichen Veranstaltungen im Jahre 2019. Die Dorfgemeinschaft feierte 725 Jahre Peesten. Der GV Edelweiß leistete zum Gelingen auch hierzu einen erheblichen musikalischen Beitrag.
In den Ausführungen von Schriftführerin, Helga Klemenz, wurde deutlich mit welchem großartigen Engagement die Chorgemeinschaft neues Liedgut für zahlreiche Auftritte einstudierte. Eines der Höhepunkte waren die Kirchenkonzerte, bei denen erhebliche Spenden für den Kindergarten Kasendorf und die Diakonie Kasendorf-Wonsees zusammengekommen sind.
Chorleiter, Frank Macht, war sichtlich erfreut über gute Arbeit der Vereinsführung in der Corona-Krise. Man spürte, ihm macht es Spaß nun mit neuem Elan, neuem Liedgut, die kommenden Proben zu gestalten. Am 18. Juli 2022 findet die erste Kennenlern-Chorprobe für neue Sängerinnen und Sänger statt. Sein Ziel, ein Herbstkonzert in der Marienkirche Peesten sollte Wirklichkeit werden.
Die Finanzen wurden von Beate Hübner überprüft und für in Ordnung befunden, so dass eine einstimmige Entlastung durch die Mitglieder erfolgte.
In ihrem Grußwort zeigte sich die erstmals anwesende 3. Bürgermeisterin, Tanja Friedrich, positiv überrascht von den vielfältigen Auftritten des Chores und ist überzeugt, dass das Singen in der Gemeinschaft die Menschen verbindet.
Für die Vorsitzende der Sängergruppe Thurnau-Kasendorf, Berthilde Zapf, war es wichtig, festzustellen, dass die „Edelweißer“ mit vielen charakterstarken Veranstaltungen besondere Akzente setzten und dies sich so fortsetzen möge. Für sie hieß es als Vorsitzende der Sängergruppe Abschied zu nehmen und dem Verein weiterhin das Beste zu wünschen. Die Verbundenheit zum Gesang und dem GV Edelweiß wird bleiben.
Kerstin Bail überraschte zum Abschluss der Veranstaltung, 1. Vorsitzende Marianne Leykam, mit einem Blumengebinde als Dank für ihr Engagement und einem positiven Blick nach vorne. Mit netten Worten brachte sie die Hoffnung zum Ausdruck, was auch die anwesenden Mitglieder fühlten, dass sie das Amt der 1. Vorsitzenden in den kommenden Jahren weiter begleiten möge.