Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Jahreshauptversammlung der Edelweißer

Die Edelweißer blicken bei ihrer Jahreshauptversammlung 2015 mit gutem Gefühl zurück und gehen sehr motiviert in das neue Jahr. Auch Bürgermeister Bernd Steinhäuser bestätigt dem Chor vorzügliche Arbeit.

Vorsitzende Marianne Leykam berichtet zunächst von zahlreichen Auftritten und sonstigen Aktivitäten während des Jahres. Ein besonderer Dank gilt ihrem gesamten Vorstandsteam, das eine schlagkräftige Truppe darstelle. Sehr gute Nachrichten konnte sie beim Mitgliederstand verkünden, welcher um 14 auf 113 angestiegen sei.

Chorleiter Frank Macht zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Probenbesuch und den absolvierten Auftritten. Vor allem die Kameradschaft macht für ihn den Peestner Chor zu etwas Besonderem. Dennoch legt er auch Wert auf Leistung und freut sich vorausblickend auf einige Auftritte, die in diesem Jahr anstehen.

Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich eine Vertretung für den Chorleiter gefunden hat. Susan Grämer aus Peesten übernimmt diese Aufgabe und arbeitet sich bereits in die Aufgabe ein.

Nach den Berichten von Schriftführerin Helga Klemenz und Kassiererin Heike Schott ergreift Bürgermeister Bernd Steinhäuser das Wort und bezeichnet den Chor als Vorzeigeverein. Die Auftritte seien immer etwas Besonderes und der Zulauf gebe dem Verein, was seine eingeschlagene Richtung angehe, Recht. Dass nun, in Zeiten von sterbenden Chören und Führungskräftemangel in Vereinen,  auch noch eine Chorleitervertretung gefunden worden ist, sei ein Phänomen.

Die im Anschluss durchgeführten Neuwahlen ergaben nichts Neues. Die Vorstandschaft wurde einstimmig bestätigt:

1. Vorstand: Marianne Leykam
2. Vorstand: Ludwig Pülhorn
Kassier: Heike Schott
Schriftführer: Helga Klemenz
Beisitzer: Jürgen Schäck, Katharina Hübner, Kerstin Bail
Kassenprüfer: Antje Kolb , Angela Geißler
Fahnenträger: Manfred Gräf

Die Edelweißer blicken bei ihrer Jahreshauptversammlung 2015 mit gutem Gefühl zurück und gehen sehr motiviert in das neue Jahr. Auch Bürgermeister Bernd Steinhäuser bestätigt dem Chor vorzügliche Arbeit.

Vorsitzende Marianne Leykam berichtet zunächst von zahlreichen Auftritten und sonstigen Aktivitäten während des Jahres. Ein besonderer Dank gilt ihrem gesamten Vorstandsteam, das eine schlagkräftige Truppe darstelle. Sehr gute Nachrichten konnte sie beim Mitgliederstand verkünden, welcher um 14 auf 113 angestiegen sei.

Chorleiter Frank Macht zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Probenbesuch und den absolvierten Auftritten. Vor allem die Kameradschaft macht für ihn den Peestner Chor zu etwas Besonderem. Dennoch legt er auch Wert auf Leistung und freut sich vorausblickend auf einige Auftritte, die in diesem Jahr anstehen.

Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass sich eine Vertretung für den Chorleiter gefunden hat. Susan Grämer aus Peesten übernimmt diese Aufgabe und arbeitet sich bereits in die Aufgabe ein.

Nach den Berichten von Schriftführerin Helga Klemenz und Kassiererin Heike Schott ergreift Bürgermeister Bernd Steinhäuser das Wort und bezeichnet den Chor als Vorzeigeverein. Die Auftritte seien immer etwas Besonderes und der Zulauf gebe dem Verein, was seine eingeschlagene Richtung angehe, Recht. Dass nun, in Zeiten von sterbenden Chören und Führungskräftemangel in Vereinen,  auch noch eine Chorleitervertretung gefunden worden ist, sei ein Phänomen.